Der Schiefe Turm von Pisa ist berühmt für die Setzung seiner Fundamente. Als die Bauarbeiter etwa fünf Jahre später das dritte der geplanten acht Stockwerke fertigstellten, begannen sich die Fundamente des Turms ungleichmäßig auf dem Boden unter ihm abzusetzen, einem dichten Gemisch aus Lehm, Sand und Muscheln, so dass er sich um 5,5 Grad neigte.